

Bis zur Nintendo Switch waren Bethesda und Nintendo meist getrennte Wege gegangen. Nun zählt das Amerikanische Unternehmen zu einem der größten Switch Entwickler und nach Doom und Skyrim steht mit Wolfenstein 2 das bereits nächste Spiel an. Doch wie geht es danach weiter? Diese Frage hat auch DualShockers beschäftigt und im Zuge der PAX East hatten sie die Möglichkeit den Senior Vice President of Marketing Pete Hines dazu zu befragen.
Zunächst wurde die Frage gestellt, ob man weitere bisher veröffentlichte Spiele von Bethesda auf die Switch portieren möchte. Hier seine Antwort:
Es wird darauf ankommen. Es hängt davon ab, ob wir glauben, dass das Spiel technisch gut zu der Plattform passt und ob wir denken, dass es etwas ist, was das Publikum der Nintendo Switch möchte. Auf diese Weise ist es nicht anders wie bei jeder anderen Plattform die wir anschauen oder irgendein anderes Spiel, das wir machen. Wir hoffen, dass es eine Mischung aus beidem ist. Wenn es Sachen gibt, die Leute von uns auf Switch wollen und es passt gut und funktioniert – perfekt. Wenn es neue Dinge gibt, von denen wir glauben, dass sie gut passen und auf der Switch funktionieren, dann werden wir diese auch bringen.
Auch wurde die Frage gestellt, ob er sich exklusive Spiele für die Switch vorstellten kann:
Ich weiß es nicht, wir müssen es sehen. All diese Dinge hängen immer von den Ideen der Entwickler ab und was wir für gut, ideenreich und Plattform passend halten.
Zuletzt ging es darum, ob man künftig Switch Spiele zeitgleich mit den anderen Versionen veröffentlichen möchte:
Das ist immer unser Ziel, aber im Fall von Skyrim und DOOM war das nicht möglich. Im Falle von Wolfenstein II brauchten wir die zusätzliche Zeit und es gab keine Möglichkeit die anderen Versionen zu verschieben um auf die Switch zu warten. Immer wenn wir ein Spiel für die Switch zeitgleich mit den anderen Versionen veröffentlichen können, warum nicht?
Hinterlasse einen Kommentar